Als ein Europaweitführender Anbieter der Fensterbeschläge bieten wir unseren Kunden ein differenziertes und mehrwertorientiertes Produktprogramm an. Drehkipp-, Drehfenster- und Schiebefensterbeschlägen sowie Steuerungs- und Überwachungssysteme für Fenster und Fassaden.
ActivPilot Concept - Das bewährte Beschlagprogramm im Baukastenprinzip
Winkhaus autoPilot Concept ist als flexibles und variables Baukastensystem mit individuellen Sicherheitsstufen und Zusatzausstattungen konzipiert. Dabei gewinnt autoPilot Concept seinen einzigartigen Stabilitätsgrad durch eine intelligente, kraft- und formschlüssige Systemverkettung der einzelnen Beschlagteile. Auf Stulpplatten wird bei der Konstruktion konsequent verzichtet, was Ihren Kunden den vollen Erhalt der Falzluft sowie uneingeschränkte Verstellmöglichkeiten des Fensters sichert. Die dadurch entstehende glatte Flügelfalzfläche erleichtert obendrein die Reinigung des Fensters.
Die einzigartige Verbindung der Qualität, Funktionalität und Sicherheit
Aufgrund der innovativen Systemverkettung und der Verwendung bester Materialqualität, realisieren wir mit dem autoPilot Concept eine optimale Lastenverteilung rund um den Fensterflügel, sodass auch bei Dauerbelastung oder einer kurzfristigen Höchstbeanspruchung langfristige Stabilität und Sicherheit garantiert werden können. Besonders beanspruchte Teile wie Pilzkopfverriegelungen und Sicherheitsschließbleche sind aus Stahl gefertigt und garantieren eine lange Lebensdauer und ein Plus an Sicherheit. Je nach dem individuell gewünschten Sicherheitsbedarf bietet Winkhaus Lösungen, die – gemäß DIN V ENV 1627-1630 – den Widerstandsklassen WK 1 bis WK 3 entsprechen.
Eine Vielzahl an zusätzlichen Optionen wie Anbohrschutz, Fensterschloss, Öffnungsbegrenzer, Drehsperre oder Mehrfachsparlüftung ermöglichen die Herstellung individueller Fenster, die exakt den hohen Ansprüchen Ihrer Kunden gerecht werden.
Funktionalität im Detail
Eine Vielzahl an technisch innovativen Komponenten liefert weitere entscheidende Beiträge zu einer hohen Funktionalität und Sicherheit. Zum Beispiel der von Hand verstellbare Rastexzenter-Schließbolzen, durch den der Anpressdruck zwischen Flügel und Rahmen um +/- 0,8 mm reguliert werden kann und der in Ruheposition verdrehungsgesichert ist. So ist auch nach langjährigem Benutzen des Fensters eine optimale Dichtigkeit garantiert. Ein weiteres Beispiel ist ein großer Hub von 37 mm, der für eine sichere Ver- und Entriegelung sowie eine dauerhafte Funktionalität sorgt. Oder der progressive Scherenanzug, mit dem sich der Fensterflügel beim Schließen selbstständig aus einer Entfernung von 18 mm in den Rahmen zieht – auch ganz einfach per Hand verstellbar von 18 mm auf 25 mm. Der Scherenanzug ist besonders vorteilhaft bei Fenstern mit stark abdrückenden Dichtungen, hoher Windbelastung oder Verzug.
Weniger ist mehr: Für eine noch effizientere Fensterfertigung
Mit nur wenigen Bauteilen ist das intelligente und kompakte Baukastensystem autoPilot Concept ein Garant für Verarbeitungsfreundlichkeit, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten sowie eine deutlich höhere Anschlaggeschwindigkeit bei gleichbleibend hoher Qualität und Funktionssicherheit. Fertigungsprozess und Handhabung werden dadurch entscheidend erleichtert. Bei Holz- und Kunststoffprofilen können durch mittenfixierte Beschlagteile, symmetrische Bohrbilder und die daraus resultierende Möglichkeit des Bohrens am losen Stück ebenfalls deutliche Rationalisierungspotenziale im Fertigungsablauf erzielt werden. Weniger ist eben mehr.
ActivPilot - Der neue Standard
Die einstigen Alleinstellungsmerkmale des autoPilot‘s sind heute zu Standards geworden. Grund genug für Winkhaus, über diese hinauszugehen und mit einem grundlegend optimierten, um zahlreiche innovative Funktionen erweiterten Beschlagprogramm aufzuwarten: dem activPilot. Der neue Beschlag verbindet die gestiegenen Anforderungen an Ästhetik, Ergonomie und Funktionalität.
Nach wie vor bleibt die neue Beschlaggeneration der einzigartige Stabilitätsgrad durch die intelligente, kraft- und formschlüssige Systemverkettung der einzelnen Beschlagteile.
Bereits in der Disposition der Beschlagkomponenten zeigen sich die Vorteile des activPilot. Die Anzahl der Bauteile pro Fenster ist signifikant reduziert worden. So bietet Winkhaus dem Fensterhersteller noch mehr Flexibilität für individuelle Lösungen. Auch beim Einkauf und in der Lagerhaltung sind dies entscheidende Pluspunkte die die Logistik- und Administrationskosten für den Fensterhersteller deutlich senken.
Mit Sicherheit effizient in der Verarbeitung
Auch in der Produktion bietet die Bauteilereduzierung neue Einsparpotenziale, da sich ein noch rationeller konzipiertes Beschlagkomponente-Sortiment natürlich schneller und einfacher verarbeiten lässt.
Ein ganz besonderes Highlight des activPilot ist sein innovatives Verschlusssystem. Ein völlig neuartiger Verschlussbolzen in Kombination mit einem modularen Rahmenteilkonzept garantiert lange Lebensdauer und ein Plus an Sicherheit. Das Maß dieser Sicherheit ist dabei durch die Auswahl eines entsprechenden Rahmenteils individuell steuerbar. Außerdem lässt sich durch den von Hand verstellbaren Verschlussbolzen der Anpressdruck zwischen Fensterflügel und Rahmen um +/– 0,8 mm regulieren, was eine optimale Dichtigkeit auch nach langjährigem Einsatz des Fensters garantiert.
Unterm Strich bietet der activPilot für den Fensterbauer deutliche Vorteile in der Montage und in den Justiermöglichkeiten beim Einbau. Vorzüge, die auch für den Endverbraucher von großem Nutzen sind, denn der activPilot bietet einen funktionell perfekten Schließmechanismus mit einem besonders einfachen und leichtgängigen Handling.
ActivPilot Select - Innovative Technik, die sich im Verborgenen starkmacht
activPilot Select eröffnet beim Herstellen von Fenster- und Bauelemente sowie den Architekten neue Möglichkeiten. Fensterflügel bis zu 150 kg Gewicht und 3 m2 Fläche lassen sich mit diesem innovativen Drehkippbeschlag souverän handhaben. Somit erfüllt activPilot Select die Anforderungen moderner Architektur bei Neubau und Sanierung. Auch im Hinblick auf die Energieeffizienz. Denn selbst großflächige Dreifachverglasungen sind nun kein Problem mehr.
Die Standardausführung des activPilot Select trägt bis zu 100kg – schon das ist einzigartig am Markt. Eine nachträgliche Erhöhung der Tragkraft von100 kg auf bis zu 150 kg. Lediglich zwei Zusatzbauteile sind hierfür notwendig.
activPilot Select ist ein komplett verdeckt liegender Drehkippbeschlag. Das Fensterdesign wird nicht durch sichtbare Lagerteile gestört. Das intelligente Modulsystem reduziert die Anzahl der Bauteile und dadurch den Montageaufwand. Die großen Falzlufttoleranzen von 10,8 bis 14 mm erleichtern zusätzlich die Verarbeitung.
Sicherheit
1. EINBRUCHHEMMUNG WK1
Geprüfte Sicherheit nach
DIN V ENV 1627-1630 WK1
Bauelemente der Widerstandsklasse 1 (WK1) garantieren einen Grundschutz gegen Einbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen, Schulterstoß, Hochschieben und herausreißen (vorwiegend Vandalismus). Bei Elementen der WK1 ist keine Prüfung zum Schutz gegen Aufhebeln vorgesehen.
2. EINBRUCHHEMMUNG WK2
Geprüfte Sicherheit nach
DIN V ENV 1627-1630 WK2
Der Gelegenheitstäter versucht zusätzlich zum Körpereinsatz mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keilen, das verschlossene und verriegelte Element aufzubrechen.
3. Nachrüstung der Einbruchhemmung
Geprüfte Sicherheit nach
DIN 18104-2 ung E
Das persönliche Sicherheitsbedürfnis kann sich ändern. Durch die Zertifizierung nach DIN 18104-2 ermöglicht activPilot auch die nachträgliche Ausrüstung von Fenstern mit Sicherheitsbeschlägen.
Die gewohnt einfache Bedienung bleibt dabei erhalten, da die Nachrüstung verdeckt im Fensterfalz erfolgt.
4. Einbruchhemmung SKG
Geprüfte Sicherheit nach
NEN 5096
Bauelemente der Widerstandsklasse 2 sind in den Niederlanden für frei zugängliche Fenster in privaten Gebäuden gesetzlich vorgeschrieben.